Die Resonanz, welche wir von den Lesern auf unsere Veröffentlichungen erhalten, bestätigt uns darin. Falls Sie in der Vergangenheit den einen oder anderen Beitrag nicht gelesen haben, finden Sie eine Auswahl unserer Veröffentlichungen hier als PDF-Download. Klicken Sie einfach auf den Link.
Wenn Sie zu einem Beitrag Anregungen oder Fragen haben oder etwas vermissen sollten, schicken Sie uns doch bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
Erschienen in |
Themenbereich "Unternehmensführung, Organisation, Ziele und Strategie" |
![]() |
Wieviel Gewinn ist für Unternehmen am Bau erforderlich? So ermitteln Sie den Mindestgewinn Ihres Unternehmens. |
![]() |
Die Feststellung der richtigen Unternehmensgröße So legen kleine und mittlere Unternehmen am Bau ihre individuelle Unternehmensgröße fest |
![]() |
Schneller reagieren und den Überblick behalten Zielorientiert arbeitende Unternehmen verfügen über den entscheidenden Informationsvorsprung am Markt. Ein schlankes Controlling-System ermöglicht ihnen schnelles Reagieren auf viele Unwägbarkeiten. |
![]() |
Unternehmensführung mit Kennzahlen Kennzahlen sollen für die betriebliche Führung ähnlich wie ein Tacho im Auto wirken und die Wirtschaftsentwicklung des Unternehmens in den entsprechenden Phasen verlässlich anzeigen. |
![]() |
Der Weg ist das Ziel zum Unternehmenserfolg Die richtige Zusammenarbeit im Team sichert den Erfolg |
![]() |
Erkenntnisgewinn fördert Motivation Wie in den Betrieben miteinander umgegangen wird, trägt entscheidend dazu bei, ob und wie das Unternehmen erfolgreich ist. |
![]() |
Erfolgsvergütung für Unternehmen am Bau Die betriebliche Erfolgsvergütung als wichtiges Führungsinstrument |
![]() |
Die Organisation des Unternehmens ist erst dann zweckvoll eingerichtet wenn die richtigen Zielvorstellungen berücksichtigt sind. |
![]() |
Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Bauwirtschaft Interview mit Stephan Sehlhoff (BUB) |
![]() |
Raus aus der Liquiditätsfalle! Rechnungen, Forderungen, Mahnungen: Sind Sie immer in der Lage Ihre Verbindlichkeiten rechtzeitig zu erfüllen? Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Liquidität stets im Griff behalten. |
Themenbereich "Kalkulation, Preisbildung und Markt" | |
![]() |
Sicherer kalkulieren und im Wettbewerb gewinnen. Der Preis ist meist die entscheidende Größe beim Wettbewerb um Aufträge. Doch eine Vollkostenrechnung täuscht kostendeckende Preise nur vor und macht Marktorientierung unmöglich. |
|
Wie können sich Unternehmen auf die Krise einstellen? Interview mit BUB Koordinator Stephan Sehlhoff |
|
Themenbereich "Auftragsabwicklung, Auftragsoptimierung" |
![]() |
Don't work hard, work smart - Effizientes Zeitmanagement für Bauleiter |
![]() |
Ablaufstörungen vermeiden - mehr Gewinn! Durch bessere Organisation des Bauablaufs in Verbindung mit dem Einsatz intelligenter Medien lassen sich leichter die Kosten senken und so zusätzliche Deckungsbeiträge erzielen. |
![]() |
Störungen im Bauablauf vermeiden Informationslücken sind der Hauptgrund für Störungen und Unterbrechungen. Wie es gelingt diese Defizite zu beheben, lesen Sie hier.. |
![]() |
Unternehmer und Bauleiter müssen clevere Zeitmanager sein! Modernes Zeitmanagement am Bau in der Praxis. |