Beratungsleistungen

Das umfassende Beratungsspektrum

Die BUB Berater-Cooperation gestaltet gemeinsam mit Ihnen alle Bereiche Ihres Unternehmens (Hochbau, Tiefbau, Straßenbau, Kanalbau, Nebengewerke, Betonwerke, Fertigteilwerke, Baustoffe, etc.).

Zur Steigerung und Sicherung der Unternehmensleistung und Organisationsentwicklung bieten wir eine leistungsstarke Betreuung mit in die Tiefe gehenden Projekt- und Fachbehandlungen. Wir beraten und betreuen Sie individuell- nicht mit Konzepten von der Stange - mit Analysen, Konzeption, Moderation bis hin zu konkreten Einführungen in allen Bereichen Ihres Unternehmens, z.B.:

Unternehmensführung, Organisation

  • Unternehmensziele
  • Nachfolgeregelungen, MBO, u.a.
  • Ausgliederungen, Sanierungen
  • Beirats- und ähnliche Dienste
  • Betriebswirtschaftliche Führungs- und Steuerungssysteme (EIS)

Qualitäts- und Wertschöpfungsmanagement

  • QM-Systeme, QM-Handbücher, VA, AA, Auditierungen
  • Umweltmanagementsysteme
  • Sicherheitsmanagementsysteme

Markt, Sortiment, Auftragsbearbeitung

  • Marktanalysen zur Feststellung von Trends und Einflußfaktoren
  • Überarbeitung von Vertriebssystemen
  • Auftragsabwicklungs-, Organisations- und Kontrollsystemen
  • Konzeption von Aktionen und Strategien
  • Optimierung der Sparten-, Sortiments- und Preispolitik
  • Standortermittlung
  • FMEA


Produktion, Disposition

  • Bau-Arbeitsvorbereitung
  • Projektplanung und -steuerung
  • Planung und Reorganisation
  • Prozesse und Anlagensysteme
  • BDE Systeme
  • Kontroll- und Prüfverfahren
  • Arbeitswirtschaft
  • Energieeinsparungen


Finanz- und Rechnungswesen

  • Unternehmens- und Projektfinanzierung
  • kurzfristige Erfolgsrechnung
  • Objektfinanzierung
  • Konzeption von Abrechnungs- und Kalkulationssystemen
  • Buchhaltung
  • Einführung und Schulung von Kostenrechnungssystemen
  • Betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme


Personal- und Ausbildungswesen

  • Personalauswahl
  • Einsatz und Beschaffung von Führungskräften
  • Outplacement
  • Mitarbeiterschulungen
  • Unternehmensplanspiele
  • Stellenbeschreibungen
  • Ermittlung und Einführung geeigneter Entlohnungssysteme
  • Zeitermittlung
  • Qualitätszirkel


Informationssysteme und -technik

  • Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau
  • Konzeption ganzheitlicher Informationssysteme
  • Auswahl und Implementierung geeigneter Soft- und Hardware
  • Softwaregestaltung
  • Umstellungsverfahren